Das Aussehen des Lustgartens sagt auch viel über er mit der Zeit. Am Anfang war er ein Obstgarten und dafür sah er functionell aus. Wenn er zu einem formellen Garten verändert wurde, war er schön mit Springbrunnen. Aber für die meisten des siebzehnte Jahrhunderts war er ein Exerzierplatz. Dann war er für das Militär. Der Lustgarten wurde verändert von Park bis militärischen Gründen und umgekehrt wiederholt. Jedes Mal wenn er verändert wurde, wurde das Aussehen des Lustgartens auch verändert.
Hier ist ein Gemälde von dem neunzehnten Jahrhundert von dem Lustgarten:
Obwohl der Lustgarten nie von dem gleichen Ort umzog, verwandeln sich seine Umgebung oft. Der Stadtschloss, vor dem am Anfang der Lustgarten steht, wurde 1950 zerstörten. Eine Kirche stand da auch, an der nördlichen Seite des Lustgartens und sie auch wurde zerstören. Aber jetzt steht in dem gleichen Ort der Beliner Dom. Das Altes Museum wurde von 1823 bis 1830 gebaut und steht jetzt. Es ist ein grösseres Merkmal des Lustgartens und eine wichtigste Sehenswürdigkeit. Viele Fotos von dem Lustgarten sind von dem Altes Museum. (Sehen Sie unten für ein Foto des Alten Museums.) Weil er in der Mitte von Beriln ist, ändert die Umgebung des Lustgartens wie die Gesellschaft. Wenn Berlin Krieg sieht, sieht der Lustgarten wie krieg aus; wenn es gut in Berlin ist, sieht der Lustgarten schön aus. Der Lustgarten bleibt in der gleichen Platz aber die Veränderung seiner Umgebung sind wie die Veränderung eines Ortes.
Hier ist ein Foto von dem Altes Museum mit dem Lustgarten:

Hier ist ein Stadtplan, der, dass der Lustgarten neben wichtigen Dinge ist, zeigt:
Der Lustgarten ist wichtig zu unserer Klasse, weil er eine Rolle in dem Zweiten Weltkrieg hatte. Während der Weimar Republik trafen viele politische Versammlungen da. 1933 trafen 200,000 Leute da, die gegen die Nazis waren. Folgen das wurde öffentlicher Widerstand verboten. Hitler befestigte den Lustgarten und benutzte ihn für seine Versammlungen. Hitler redete da einiges Mal und auch sprachen andere Leute, wie Josef Goebbels da. Am wichtigsten war vielleicht die Rede von 1. Mai 1935, die Hitler da gab. Von dieser Rede sind viele bekannte Fotos. Trotzdem die Rede von 1. Mai 1935 wichtiger als andere Reden war, die im Lustgarten gegeben worden sind, war diese Rede nicht so wichtige als Reden, die in anderen Orten gegeben worden waren. Man kann die Abschrift der vielen Reden von Hitler finden, aber es ist nicht einfach bestimmte Reden zu finden, weil es sehr viele gibt.
Hier ist ein Video von ihm in dem Lustgarten:
http://www.youtube.com/watch?v=CAeDCrHxFIk&feature=PlayList&p=35CA74A2CBCA8A4A&playnext=1&playnext_from=PL&index=16
Und hier ist ein Tonstück von ihm:
http://www.archive.org/details/AdolfHitler-SpeechFrom01.05.1935
Überraschend ist Hitler einfach zu verstehen. Weil er immer selbstsicher ist, klingen seine Worte gut aus. Er sagte Worte wie „Zukunft,“ und „zusammen.“ Das macht jetzt Angst für viele Leute, weil sie wissen, was er tat. Es ist schaurig, dass er böse Dinge machte, wenn er so überzeugend war. Hitlers Versammlunge waren sehr gross mit neben einer Million Leute am Lustgarten für sie. Sie hatten Musik, Reden und Schreien. Die Reden zeigten, dass Hitler viele Kraft hatte und alle machten Unterstützung für ihn.
Hier sind Fotos von Versammlungen im Lustgarten:
Wenn man Fotos wie diese sieht, kann man immer, dass es im Lustgarten ist wissen, weil die Reden im Lustgarten alle auf den Treppen des Altes Museums waren. Die Säule hinten den Treppen zeigt, dass es am Lustgarten ist.
Es ist interessant, dass Hitler den Lustgarten pflasterte hat. Die Veränderung sind sehr gross.
Hier sind drei Fotos; ein wurde vor dem zweiten Weltkrieg aufgenommen, ein während des zweiten Weltkriegs, und ein in der letzten Zeit:



Nach dem Zweiten Weltkrieg, bleibt der Lustgarten wie er Krieg sah. Bis 1998 war er befestingen. Aber jetzt ist der Lustgarten wieder ein Park. Er ist schön mit Springbrunnen und Gras. Museen umringen ihn und zeigen die Kultur der Lage. Das Aussehen des Lustgartens zeigt, dass er für klasse Museumbesucher ist. Er sieht wie ein schöner einfacher Park aus, aber er hat solch eine lange interessante Geschichte, dass alle es wissen sollen, wenn sie da besuchen.
Quellen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Lustgarten
http://www.dhm.de/sammlungen/zendok/lustgarten/index.html
http://www.nationsonline.org/oneworld/map/google_map_Berlin.htm
http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/lustgarten/index.en.php
http://www.berlin.de/stadtplan/map.asp?sid=05835b0504d01995dc31a1558fd42fae&start.x=5&plz=10178&str=Lustgarten&start=Finden&grid=dedatlas10
http://www.youtube.com/watch?v=CAeDCrHxFIk&feature=PlayList&p=35CA74A2CBCA8A4A&playnext=1&playnext_from=PL&index=16
http://www.archive.org/details/AdolfHitler-SpeechFrom01.05.1935
http://ww2db.com/index.php
http://www.gettyimages.com/detail/2665526/Hulton-Archive
http://www.bbr.bund.de/nn_21466/DE/BautenStiftungPreussischerKulturbesitz/MuseumsinselBerlinMitte/AltesMuseum/AltesMuseum.html
Es ist sehr interessant die Geschichte von diesem Lustgarten zu lesen, weil ich ihn oft in Bildern mit den Nazis sehe. Trotzdem wusste ich nicht, dass diese Ort in der Nähe von den Museen war.
AntwortenLöschenEs is toll, dass Sie so viele Bilder und Videos finden! Es macht Spaß, ihre Blog zu lesen, und die Geschichte ist auch interssant. Ich finde ihre Idee, dass Lage alles ist richtig :P
AntwortenLöschen